Schulfruchtprogramm

Unsere Schüler verbringen einen großen Teil ihres Tages in der Schule. Deshalb gehört Essen und Trinken zum Bestandteil ihres Schulalttags. Damit gewinnt die Schule auch Einfluss auf die Essgewohnheiten der Schüler. Das bietet die Chance, Essen und Trinken mit pädagogischen Konzepten zu verbinden und die Kinder so zu gesunder und bewußter Ernährung zu erziehen. Dazu muss allerdings auch die angebotene Nahrung passen. Neben einem ausgewogenen Angebot in der Schulmensa wird den Kindern daher auch eine tägliche Versorgung mit frischem Obst und Gemüse angeboten, das sog. „Schulfruchtprogramm“. Es umfasst die wöchentliche Lieferung von „Obstkisten“, die je nach Saison mit frischen Äpfeln, Birnen, Karotten, Kohlrabis, Orangen und Mandarinen, Khakis und anderen Früchten befüllt sind.

Der Kirchheimer Obstbau Pfisterer  liefert die frisch gefüllten Kisten jeden Montag in die Schule, dann werden sie vom „Obstdienst“ in die Klassen verteilt. Dort gibt es Brettchen, Messer, Gemüseschneider und Apfelteiler, womit Kinder und Lehrer die Früchte verzehrgerecht zuschneiden können. So kann jedes Kind von allem probieren und lernt Namen und Geschmack der verschiedenen Früchte kennen. Gleichzeitig können die Lehrer die Kinder für frisches Obst und Gemüse motivieren.

Da wir seit „Corona“ geringere Sponsorengelder zur Verfügung haben und die EU-Förderung nicht in Anspruch nehmen konnten hatten wir ein etwas reduziertes Programm gesponsert durch den Lions Club Heidelberg Palatina.

Einen herzlichen Dank an Obstbau Pfisterer und Lionsclub Heidelberg Palatina